Termine:

08.10.2022  9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof /  Häckselplatz Ketsch, Ofteresheimer Heuweg 4 (Altpapiercontainer) - vorgeschriebenen Mindestabstand einhalten

11.06., 09.07., 13.08.+10.09.22  9 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

08.05.-28.05.2022  STADTRADELN in Ketsch & Rhein-Neckar-Kreis  Ein  baldiges Anmelden / Registrieren  unter https://www.stadtradeln.de/Ketsch ist erwünscht.

30.04.2021    27. Tag der Erneuerbaren EnergienStart der PreisfrageWieviel kWh Solarstrom werden bis zum 25.09.2022 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“

15.01, 12.2., 12.03., 09.04.+14.05.22  9 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton -  Bauhof 

10.07., 14.08., 11.09., 09.10.,13.11.+ 11.12,2021  9 - 13:00 Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

17.06.2021 19:30 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (online)

12.06.-02.07.2021  STADTRADELN in Ketsch & Rhein-Neckar-Kreis  Ein  baldiges Anmelden / Registrieren  unter https://www.stadtradeln.de/Ketsch ist erwünscht.

22.05.+12.06.2021  9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

24.04.2021    21. Tag der Erneuerbaren EnergienStart der PreisfrageWieviel kWh Solarstrom werden bis zum 25.09.2021 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“

09.+23.01., 13.+27.02., 13.+27.03., 10.+24.04. sowie 08.05.2021    keine   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof /  Häckselplatz Ketsch wegen LOCKDOWN(-verlängerung)

Als unseren kleinen Beitrag die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden im November + Dezember (auch nicht 14.+28.11. sowie 12.12.2020) im Bauhof /  Häckselplatz Ketsch (Altpapiercontainer) kein Papier und/oder Karton angenommen.  

10.+24.10.2020      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

20.09.-10.10.2020  STADTRADELN in Ketsch & Rhein-Neckar-Kreis:  Ein

 baldiges Anmelden / Registrieren  unter https://www.stadtradeln.de/Ketsch ist erwünscht.


Preisfrage Wieviel kWh Solarstrom werden bis zum yx,cv.2020 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“ (wird verschoben) - N-Tage BW

08.+22.08., 12.+26.09.2020      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

23.05., 13.+27.06.+11.+25.07.20  9 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

Als unseren kleinen Beitrag die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden vorerst im Bauhof /  Häckselplatz Ketsch (Altpapiercontainer) kein Papier + Karton angenommen.

14.03.2020      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

11.+25.01.+08.+25.02.2020  9-13 Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

Frohe Feiertage und alles Gute für 2020 mit mehr Solarstrom & Recyclingpapier

12.+26.10+09.+23.11.&14.12.19   9 - 13  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

10.+24.08.+14.+28.09.19  9 - 13  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

08.+22.06.+13.+27.07.19  9-13:00  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

18.05.-07.06.2019  STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis:  Ein baldiges Anmelden / Registrieren unter https://www.stadtradeln.de/registrieren ist erwünscht.

11.+25.05.2019      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

27.04.2019    24. Tag der Erneuerbaren Energien: Start der Preisfrage Wieviel kWh Solarstrom werden bis zum 10.06.2019 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“

09.+23.03.&13.+27.04.19  9-13   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

12.+26.01.&09.+23.02.2019  9-13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

10.+24.11.+08.12.2018 9-13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

07.11.2018    Sonderfilmvorführung „Autark - Bauen mit der Energiewende“  im Central-Kino in Ketsch   -   anschl. Gelegenheit zur Diskussion mit Film-Redakteur Thomas Link und Ketscher Fachleuten & Michael Schöllkopf vom SOLARDROM e.V. (Bürgersolar Verein Hockenheim - wird vor und nach der Filmvorführung ein Balkonmodul präsentieren und beantwortet vorrangig Fragen dazu).   Eintritt 5,00 €

08.+22.09.&13.+27.10.18  9-13:00 Annahme von sauberem Papier+Karton im Bauhof Ketsch 

14.+28.07.&11.+25.08.18  9-13:00 Annahme von sauberem Papier+Karton im Bauhof Ketsch

23.06.2018      9:00 - 13:00   10jähriges Jubiläum: Annahme von sauberem Papier + Karton 

12.+26.05.&09.06.2018   9 - 13:00 Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

28.04.2018    23. Tag der Erneuerbaren Energien: Start der PreisfrageWieviel kWh Solarstrom werden bis zum 17.06.2018 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“

10.+24.03.&14.+28.04.18  9 - 13:00 Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

13.+27.01.&10+24.02.18 9:00-13:00  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

11.+25.11.& 9.12.2017  9-13:00  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

07.11.2017  Offener Brief zus. mit Umweltstammtisch Ketsch e.V. an Netzbetreiber: 

 Mieter dürfen selbst erzeugten Strom von Balkon-PV-Anlagen im eigenen Haushalt nutzen!

14.+28.10.2017      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

09.+23.09.2017      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

22.08.2017      Offener Brief  von 30 NGO´s an die SPD u.a.: Klimaschutzziele dringend aktualisieren

12.+26.08.2017      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

08.+22.07.2017      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

10.+24.06.2017      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

02.06.2017   Unterstützung des "Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V."   "Bündnis Bürgerenergie e.V." für gemeinsame Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017  an  Vorstände und energiepolitische Sprecher der Parteien

13.+27.05.2017   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

03.05.2017   19:30  Sonderfilmvorführung „Bauen mit der Energiewende“  im Central-Kino in Ketsch   -   anschl. Gelegenheit zur Diskussion mit Moderator Thomas Link, Eintritt 5,00 €   -  Infos dazu siehe bitte "ausgestrahlt" -  Mitveranstalter Umweltstammtisch Ketsch e.V.  

08.+22.04.2017    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

11.+25.03.2017    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

28.02.2017  Offener Brief zusammen mit Umweltstammtisch Ketsch e.V. an BMWi: 

                        Appell zur Senkung der EEG-Umlage für Mieterstrom

11.+25.02.2017   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

14.+28.01.2017    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

-26.12.2016  DGS-Einspruchvorlage für Minisolarkraftzwerke (Abbau normativer Hürden) - rationale Risikowahrnehmung wie in der Schweiz, den Niederlanden und Österreich

12.+26.11./10.12.16  9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  

09.11.2016    19:30   Sonderfilmvorführung  Kommen Rührgeräte in den Himmel?“   im Central-Kino in Ketsch.  Anschl. Gelegenheit zur Diskussion mit den Machern des  Repaircafé Leimen.  

10.+24.09., 08.+22.10.16  9 - 13:00  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

9.+23.07., 13.+27.08.16   9 - 13  Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

15.06.2016  19:00  Jahreshauptversammlung

11.+25.06.2016   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

01.06.2016    19:30   Sonderfilmvorführung  POWER TO CHANGE - Die EnergieRebellion“   im Central-Kino in Ketsch.  Anschl. Gelegenheit zur Diskussion mit Dipl.-Ing. Eberhard Oehler, GF der SW Ettlingen und Christel Sahli von Zero Emission Product e.V. - Mitveranstalter Umweltstammtisch Ketsch e.V.   -   Schauen Sie bitte auch „auf Solarserver“! Ein Beitrag zu den Nachhaltigkeitstagen BW - wir sind bei N!-Aktionen

14.+28.05.2016    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

               30 .04.2015    21. Tag der Erneuerbaren Energien: Start der PreisfrageWieviel kWh Solarstrom werden bis zum 05.06.2016 16:00 von den Ketscher und Brühler Gemeinschafts-Solarstromanlagen gemeisam eingespeist sein?“

09.+23.04.2016   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

21.03.2016   Erhöhung der HEG-Einlage: Solarstrom für Wohnprojekt umBAU² Turley Mannh.

12.+26.03.2016    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

07.03.2016    19:30   kann leider wegen zu harter Konditionen des amerikanischen Verleihers nicht stattfinden: Sonderfilmvorführung  This Changes Everything“  (zeigt anspruchsvoll die Lösung des Problems ist) im Central-Kino in Ketsch.  Anschl. Diskussion -Mitveranstalter Umweltstammtisch Ketsch    

13.+27.02.2016    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

10.02.2016        Offener Brief an MdB´s + Landtagskandidaten

"Appell zum notwendigen Abbau bestehender Hemmnisse für Energiespeicher"

09.+23.01.2016    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

14.+28.11., 12.12.2015   9 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ke. 

09.11.2015    19:30   Sonderfilmvorführung  ThuleTuvalu“   im Central-Kino in Ketsch, Enderlestr. 24A (Eintritt 5,00 €).  Anschließend Gelegenheit zur Diskussion mit Rolf Sperber, Netzwerk - Spezialist  - Mitveranstalter Umweltstammtisch Ketsch e.V. / Plakat bitte speichern&weitergeben Kinofilm_Thuletuvalu_plak.pdf

10.+24.10.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

23.09.2015    19:30   Sonderfilmvorführung  Die Reise zum sichersten Ort der Erde“   im Central-Kino in Ketsch, Enderlestr. 24A (Eintritt 5,00 €).  Anschließend Gelegenheit zur Diskussion mit Harry Block, pensionierter Berufsschullehrer - Veranstaltung gemeinsam mit dem Umweltstammtisch Ketsch e.V.

12.+26.09.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

14.08.2015     15:00       Kinderferienprogramm: Mensch-ärgere-Dich-nicht + Klimaschutz

08+22.08.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

13.+27.06., 11.+25.07.15 9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

01.06.2015   19:30  Sonderfilmvorführung „Leben mit der Energiewende 3 - Selber machen“  im Central-Kino in Ketsch   - siehe dazu bitte  https://www.lebenmitderenergiewende.de/.  Diskussion mit T. Link, Eintritt frei!  Anläßlich "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit"  &  "Europäische Nachhaltigkeitswoche"

09.+23.05.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

04.05.2015    19:30  Jahreshauptversammlung   im Ferdinand-Schmid-Haus

25.04.2015    20. Tag der Erneuerbaren Energien: Start der Preisfrage zur „CO2-Ersparnis“

11.+25.04.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

17.03.2015      Eröffnung der LED-Werbeaktion (+ LED-Verkaufs in Ketsch); Infos hier  

14.+28.03.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

14.+28.02.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

10.+24.01.2015    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

     Frohe Weihnachten  &  alles Gute für das Neue Jahr

08.,23.11.+13.12.14  9 - 13:00 Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

11.+25.10.2014   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

06.10.2014  20:00  Jahreshauptversammlung

24.09.2014    19:00   Sonderfilmvorführung  „PLANET RE:THINK“   im Central-Kino in Ketsch, Enderlestr. 24A (Eintritt 5,00 €, Vorverkauf in der Buchgalerie).  Anschließend Gelegenheit zur Diskussion mit Pfarrerin Almut Hundhausen-Hübsch und Jürgen Kretz (öffentliche Beschaffungspolitik, Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, Vorstandsmitglied des Fördervereins Entwicklung durch Bildung e.V., Wiesloch) unter der Leitung von SWR4-Moderatorin Doris Steinbeißer.

13+27.09., 09.+23.08.12.+26.07., 14.+28.06., 10.+24.05. sowie 

12.+26.04.2014   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

- 16.05.2014   Texten und gewinnen: "Ihr Slogan für Ketsch" zusammen mit dem „Handwerker- und Gewerbeverein Ketsch e.V.“ wird ein griffiger Slogan gesucht zu  Nah - Gut - Umweltfreundlich! 

29.03.2014     20:30  Earth Hour  Kirchturmbeleuchtung "St. Sebastian" + Privathäuser werden  ausgeschaltet

22.03.2014      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

13.03.2014    19:30   Sonderfilmvorführung  „Das Geheimnis der Bäume“   im Central-Kino in Ketsch. Sonnenernte e.V. dankt dem BUND-Vorsitzenden D. Rösch + Moderatin D. Steinbeisser (SWR 4).  Kino besuchen und Umwelt schützen:  Jeder 25. Besucher erhielt eine Urkunde,  versehen mit einer Spende für den Erhalt bedrohter Natur.

Karten-Vorverkauf  in Buchgalerie, Enderlestraße 23, in Ketsch; evtl. Fragen bitte an sonnenernte@web.de

08.,22.02.+08.03.2014    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof 

11.+25.01.2014    9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

                    Frohe Weihnachten  &  alles Gute für das Neue Jahr

23.11.+14.12.13   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch

14.11.2013    19:30   Sonderfilmvorführung  „Der Dieb des Lichts“   im Central-Kino in Ketsch  mit anschließender Diskussion mit Andreas Gißler, Vorstand der Heidelberger Energiegenossenschaft eG - unter der Leitung von SWR4-Moderatorin Doris Steinbeißer (Eintritt 5 €). 

09.11.2013      9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

06.11.2013  19:00  Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen  im Ferdinand-Schmid-Haus

12.+26.10., 14.+28.09. sowie 

10.+24.08.2013   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 

23.08.2013        15:00       Kinderferienprogramm: Mensch-ärgere-Dich-nicht + Klimaschutz

22.06., 13.+27.07.2013  9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof Ketsch 11.06.2013  19:00   Sonderfilmvorführung  „Unsere Erde“   im Central-Kino in Ketsch  mit anschließender Diskussion (Eintritt 5 € - Vorverkauf in der Buchgalerie (Inh. unser Vereinskollege   Ralf Berlinghof)  

08.06.2013          9:00 - 13:00    Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

11.+25.05.2013   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

02.05.2013   19:30  Sonderfilmvorführung „Leben mit der Energiewende“  im Central-Kino in Ketsch   kostet ganze 1,68 Cent; damit wird erfahrbar, was die Erhöhung der EEG-Umlage bedeutet - siehe dazu bitte  https://www.newslab.de/newslab/energiewende-derfilm.html.  

27.04.2013    18. Tag der Erneuerbaren Energien   -   9:00 - 13:00  Annahme von Papier +  Kart

13.04.2013   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

08.04.2013   19:00  Sondervorführung im Kino CENTRAL in Ketsch (Eintritt 5 € - Geschenktipp für Ostern usw.: Vorverkauf in der Buchgalerie (Inh. unser Vereinskollege  Ralf Berlinghof), Enderlestr. 23 in Ketsch )    "Unser Wald - Das grüne Wunder"  (siehe bitte https://www.dasgruenewunder-derfilm.de/ )
Vorschlagsbitte an Schulen: Einbinden in Deutsch, Heimat- und Sachkunde, Erdkunde und / oder Kunst / Werken
  (3. Jahrgangsstufe sowie in der Sekundarstufe 1)     180 Kinogäste dankten  SWR4-Moderatorin Doris Steinbeißer für die Diskussionleitung und dem BUND-Vors. (Ortsverb. Hockenheimer Rheinebene), D. Rösch für die kompetenten Beiträge.

23.03.2013   20:30 - 21:30   Unsere / Deine Stunde für unseren Planeten

Earth Hour 2013: Ja zur Energiewende!  s. bitte  https://www.wwf.de/earth-hour-2013/  

09.+23.03.2013   9:00 - 13:00   Annahme von sauberem Papier + Karton im Bauhof  Ketsch 

21.02.2013   19:00  Sonderfilmvorführung „Leben mit der Energiewende“  im Luxor-Kino in Schwetzingen  kostet ganze 1,68 Cent

29.01.2013   20:00  Sonderfilmvorführung „Leben mit der Energiewende“  im Atlantis in Ma   kostet bis 2/2013 ganze 1,68 Cent; damit wird die Erhöhung der EEG-Umlage erhahrbar.

13./14.10.2012     14. Ketscher Umweltmesse in der Rheinhalle

21.09.-7.10.2012  Tag(e) der Regionen: 

Zukunft durch Nähe – wirtschaftlich, ökologisch, sozial

4. - 13.05.2012  Woche der Sonne, weitere Infos folgen 

25.04.2012  19:00  Jahreshauptversammlung  im Ferdinand-Schmid-Haus

28.11.2011   19:00 Sondervorführung im Kino CENTRAL in Ketsch (Eintritt 5 €)
"
TASTE THE WASTE"     Autor Valentin Thurn fragt  "Wer macht aus Essen Müll?" Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen? 

Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern, Köchen - mit Diskussion.  

  17.11.2011   Jahreshauptversammlung

02.10.2011   Tag der Regionen: "Wer weiter denkt - kauft näher ein"

17.06.2011  Neckarrundfahrt mit Solarschiff Hd

30.04.2011   Tag der Erneuerbaren Energie   

28.04.2011  Ferienkino   ( Kino Central, Enderlestr. 24 a in Ketsch): 

 14:00 "Die Konferenz der  Tiere"     16:00 Serengeti 

 14.03.2011   19:00 Sondervorführung im Kino CENTRAL in Ketsch (Eintritt 3 €)  "Good Food, Bad Food"    Dokumentarfilm    –  Anleitung für eine bessere Landwirtschaft   Die Reise geht quer über den Erdball . Wer will hat nach dem Film die Gelegenheit Gedanken auszutauschen. 

08.09.2010  19:00       Visuell aufbereiteter Vortrag von B. Köhler im Ferdinand-Schmidt-Haus  (1. OG):  Energieeinsparmöglichkeiten in Wohngebäuden und  Schimmelpilzvermeidung

21.06.2010  19:00     Die 4. Revolution - Energy Autonomy  im Kino CENTRAL in Ketsch; regte zum Nachdenken über eine soziale, ökonomische Gerechtigkeit an, zeigt Wege dahin auf und weist auf das Recht auf Energie + wirtschaftliches Wachstum aller Völker hin. Dieser Film zeigt auch die Chance auf globale Gerechtigkeit. 

03.-14.05.2010  Infoangebote im Energiehaus Ketsch, Schwetzinger Str. 38/3 anläßlich der bundesweiten "Woche der Sonne" 
06./07.03.2010   Infos über Sonnenenergie und Energiesparen für den Klimaschutz bei 13. Ketscher Umweltmesse in der Rheinhalle                                                                                                                                                                                                                              
bis 07.03.    Wir suchen die Dach-Solarstromanlage der Region mit der höchsten CO2-Ersparnis / kWp. Wenn Sie uns Ihren Jahresertrag von 2009 pro kWp, Ihre Anlagengröße (möglichst auch Dachneigung sowie Himmelsrichtung) und natürlich Ihre Adresse mailen, können Sie einen Preis gewinnen. Die drei besten Anlagen werden prämiert.                        
05.12.2009          Adventskaffee                        
November 2009  Ausstellung in Volksbank Ketsch: "Die Sonne steht sich nie im Schatten"                
04.10.2009   Anläßlich der bundesweiten Aktion "Tag der Regionen" wird für regionale Produkte und regionale Dienstleistungen unter dem Motto "Klimaschutz durch kurze Wege" geworben. Dazu sind Vorschläge willkommen.                       

-30.09.2009  Schätzen und gewinnen!     Die Sonnenenergie ist unbefristet nutzbar; jede mit einer Fotovoltaikanlage erzeugte kWh Strom schützt das Klima durch die Einsparung von CO2 im Vergleich zum bundesweiten Kraftwerksmix. Auf der Anzeigetafel der Seniorenwohnanlage in der Dielheimer Straße wird die aktuelle CO2-Ersparnis durch 1. Ketscher Gemeinschafts-Solarstromanlage (2003) angezeigt: Wieviel kg CO2 wurden bis 03.10.09 um 17:00 Uhr vermieden? Schreiben Sie die geschätzte Zahl an sonnenernte@web.de; es erwartet Sie statt einer Weltreise interessante Sachpreise.                       

11.-29.05.2009  Infoangebote im Energiehaus Ketsch, Schwetzinger Str. 38/3 anläßlich der bundesweiten "Woche der Sonne"  

14.05.2009  17:00   Erfahrungsaustausch Sonnenenergie: Sonnenernte e.V. will dabei Besitzern von Fotovoltaik-, Luftkollektoren und Solarwärmeanlagen Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch in lockerer Gesprächsrunde bieten. Wer erst wenige Erfahrungen hat, kann hoffentlich von den Erfahrungen der anderen im Energiehaus profitieren.                       

25.04.2009  Beteiligung am "Tag der Erneuerbaren Energien", Infos über die  Gemeinschafts-Solarstromanlagen
02.-20.02.2009 Ausstellung in Gemeindebücherei Ketsch "Papier - Umwelt - Klima"
10.01.2008 9:00 Altpapierannahme an Samstagvormittagen im Bauhof Ketsch für den Klimaschutz zusammen mit den Pfadfindern geht weiter; der Erlös wird örtlich sozial-ökologisch genutzt.